Ökotrophologen | Experten für gesunde Kinderernährung & Familien Essen |
Bestsellerautoren | Rezeptentwickler
Bei uns dreht sich alles ums Essen, ums Kochen oder ums Einkaufen – oder darum Gemüse auf Kinderteller zu schmuggeln. Oder zu verhandeln, wie viel Süßigkeiten heute ausnahmsweise mehr erlaubt sind. Wenn wir eine Reise machen, besuchen wir vor allem Markthallen, Cafés und… Spielplätze.
Neben einer Kaffee-, einer Eis- und einer Nudelmaschine besitzen wir auch eine Wurstmaschine. Hochwertige Lebensmittel sind uns wichtig, eine nachhaltige Produktionsweise ebenso. Wir favorisieren regionale und saisonale Lebensmittel und unterstützen eine ökologische Landwirtschaft.


Alexander Dölle
Der Ökotrophologe Alexander Dölle (M.Sc.) zählt zu den besten Rezept-Autoren Deutschlands. Er studierte Ökotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Consumer Science an der Technischen Universität München.
Der Bestsellerautor wurde mehrfach ausgezeichnet, veröffentlichte zahlreiche, erfolgreiche Kochbücher, arbeitet als Rezeptentwickler für Unternehmen, gibt Coachings, ist als Experte für TV-Sender tätig und leitet Live-Kochevents sowie kurzweilige Ernährungs-Vorträge mit Mitmach-Impulsen.
Seine Stärke: Menschen anleiten und ihnen dabei ein wohliges Gefühl geben.
Alexander Dölle lebt mit seiner Frau, Sarah Schocke, in Düsseldorf. Sie haben zwei gemeinsame Kinder.

Sarah Schocke
Sarah Schocke (M.Sc.) ist Expertin für gesunde Kinderernährung und Familien-Essen. Sie studierte Ökotrophologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen sowie der Szent-István- Universität Gödöllö (Ungarn) und International Food Business and Consumer Studies an der Universität Kassel und der Hochschule Fulda.
Seit über 10 Jahren veröffentlicht sie Expertenwissen in Büchern, verfasst Texte für Print- und Online-Medien oder teilt Ihre Expertise im TV. Sie verfasst Kochbücher und Ratgeber, darunter mehrere Bestseller, arbeitet als Rezeptentwicklerin für Unternehmen, gibt Workshops und Coachings oder vermittelt Ernährungswissen anschaulich und kurzweilig auf Live Events.
Ihre Stärke: Fachinhalte alltagstauglich vermitteln.
Sarah Schocke lebt mit ihrem Mann, Alexander Dölle, und zwei Kindern in Düsseldorf.
Statistik
Leidenschaft
Rezepte kreiert
veröffentlichte Bücher
Kaffeemaschine
Mitgliedschaften

Slow Food
Slow Food tritt ein für qualitativ hochwertige, wohlschmeckende und frische Lebensmittel, die nachhaltig, ressourcenschonend und respektvoll produziert wurden. Slow Food steht für faire Löhne und soziale Gerechtigkeit im Lebensmittelgewerbe. Sie schützen und bewahren alte Sorten, Rassen und Produkte, machen auf Missstände aufmerksam, kämpfen für eine nachhaltige Landwirtschaft und gegen eine zerstörerische Agrarindustrie. Slow Food setzt sich für die Bewahrung unserer Esskultur und unserer regionalen Lebensmittel ein.

Food Editors Club e.V. Deutschland (FEC)
Food Editoren sind etablierte kulinarische Fachjournalisten, -autoren, Redakteure und Fotografen die sich im Rahmen ihres Clubs austauschen, unterstützen und fördern. Sie tragen zur kulinarischen Meinungsbildung bei und befassen sich in vielfältiger Weise und in unterschiedlichen Medien mit dem Thema Essen und Trinken.

Nutrition Hub
Wir sind Mitglieder im Expert Circle von Nutrition Hub – Deutschlands größter und einflussreichster ExpertInnen Community und Think Tank. Nutrition Hub gibt Impulse und bietet Lösungen für die großen Ernährungsfragen unserer Zeit. Viel beachtet auch das mediale Schwergewicht, der jährliche Trendreport Ernährung – eine Zusammenarbeit von Nutrition Hub, Expert-Circle Membern und dem Bundeszentrum für Ernährung.