Das bieten wir

null

Wir gehören zu den besten und erfahrensten Rezeptentwicklern Deutschlands. Unsere Stärke: gelingsichere Alltagsrezepte mit kurzen Zutatenlisten – lecker, innovativ und immer zielgruppengerecht. Auf Wunsch gerne auch inkl. Nährwertberechnung.

Mit Fleisch oder ohne
Seit 30 Jahren vegetarisch unterwegs, ist Sarah Expertin für pflanzliche Rezepte. Alex hingegen kann auch Fleisch – er brät gerne Burger oder macht am Wochenende mal eben Wildschweinwürste.

Besondere Wünsche
Mit Allergien, Intoleranzen und besonderen Ernährungsformen kennen wir uns als Ökotrophologen aus – auch dafür entwickeln wir passende Rezepte.

Foto?
Sie brauchen ein professionelles Foto vom Gericht? Kein Problem, das liefern wir gerne mit. Sprechen Sie uns einfach an.

Kochbücher sind unsere Leidenschaft. Wir füllen sie mit unseren Ideen, unserer Kreativität und unseren Rezepten. Neben Genuss und Spaß am Kochen ist es uns wichtig, auch Grundlagen zur gesunden, ausgewogenen Ernährung zu vermitteln.

Ratgeber mit Ernährungsbezug, beispielsweise zu Laktoseintoleranz, zuckerfreier Ernährung oder Superfoods, gehören ebenso zu unserem Repertoire.

Als Ökotrophologen schreiben wir ernährungswissenschaftliche Fachtexte für Print- und Onlinemedien, zum Beispiel über Wildkräuter, Biotin oder gesunde Getränke. Unsere Texte basieren stets auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Wir arbeiten wissenschaftliche Studien ein und finden dennoch eine leichte, zielgruppengerechte Ansprache.

Ob gesunde Ernährung im Allgemeinen, vegetarische Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit oder gesunde Familienernährung – wir bringen Klarheit in den Ernährungssalat, beantworten brennende Fragen und geben praktische Alltagstipps an die Hand.

In Vorträgen lassen Sie sich einfach von uns „edutainen“, während Sie in Workshops aktiv mitmachen können: schnuppern, schnippeln, kosten.

Zugucken, zuhören, zugreifen – so läuft das meistens auf unseren Kochevents. Wir kochen live und reden darüber, wir beantworten Fragen, geben Tipps und am Ende dürfen natürlich alle probieren, was in den Töpfen gebrodelt hat.

Ob im (Buch-)Handel, auf Messen, bei Firmenevents oder am Tag der offenen Tür: Bei Kochevents kommt man in Kontakt, stellt in ungezwungener Atmosphäre Fragen, die einem auf der Seele brennen, oder lässt sich einfach von der Kochshow zum Nachkochen animieren. Denn – alle haben es gesehen – es geht ganz einfach und schnell.